
Am 29.05.2016 war es nun endlich soweit. Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen konnte durch Herrn Pfarrer Wolfgang Huber bei schönstem Frühlingswetter eingeweiht werden.

In seinem wie immer lebhaft gestalteten Gottesdienst unterstrich Herr Pfarrer Huber durch einen historischen Exkurs zu ehrenamtlichen Institutionen vom alten Rom bis in die Neuzeit die Bedeutung der Feuerwehr. Auch der 1. Bürgermeister der Gemeinde Jesenwang, Herr Erwin Fraunhofer verwies auf die Wichtigkeit der Investitionen in die Gerätschaften der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen.
Ein Dank gilt hierbei der Gemeinde Jesenwang, die einen Großteil der Gesamtinvestitionen in Höhe von insgesamt 104.000 EUR unbürokratisch und schnell im Haushalt aufgenommen hatte.
Auch in den anschließenden Reden des 1. Vorsitzenden des Pfaffenhofener Feuerwehrvereins, Michael Rosenwirth, der Landtagsabgeordneten Kathrin Sonnenholzner, des stellvertretenden Landrats und Altbürgermeisters Johann Wieser und des Kreisbrandrats Hubert Stefan wurde die Wichtigkeit und Bedeutung einer freiwilligen Feuerwehr hervorgehoben. Natürlich wurde den ehrenamtlichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen von allen Seiten Glück und Gesundheit bei den folgenden Einsätzen übermittelt.

Im Rahmen der Festlichkeiten wurde dem Altbürgermeister der Gemeinde Jesenwang, Johann Wieser vom Landesfeuerwehrverband durch Kreisbrandrat Hubert Stefan die bayerische Feuerwehr-Ehrenmedaille verliehen.
Michael Rosenwirth bedankte sich in seiner Rede bei den anwesenden Vereinen, insbesondere beim Patenverein, der freiwilligen Feuerwehr Jesenwang und der Nachbarfeuerwehr Adelshofen für das zahlreiche Erscheinen, sowie bei allen Vereinsmitgliedern und allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben.
Ein besonderer Dank wurde vom Vorsitzenden des Vereins Pro Luftfahrt der Feuerwehr Pfaffenhofen für die tatkräftige Hilfe beim Einsatz nach dem Flugzeugabsturz von vergangener Woche ausgesprochen.
Die Feierlichkeiten begleitete bis in den Nachmittag hinein musikalisch die Blaskapelle Adelshofen und die Feuerwehr Jesenwang, die vor allem Kindern die Gelegenheit gab, mit dem Löschfahrzeug an einer Probefahrt unter bayrischen Himmel rund um Pfaffenhofen teil zu nehmen.


